Abgabebedingungen

Bevor Sie sich für die Adoption (eines) meiner Kaninchen entscheiden, bitte ich Sie sich unsere Abgabebedingungen gründlich und vollständig durchzulesen.

Mit dem Kauf oder einer Reservierung unser Tiere akzeptieren Sie unsere Abgabebedingungen!


Damit ich meine Schützlinge mit einem guten Gefühl und bestem Gewissen ausziehen lassen kann, möchte ich wissen wie die Haltung beim potenziell neuen Besitzer aussieht.

 

Dafür habe ich bestimmte Abgabebedingungen die vor einer Anschaffung berücksichtigt werden sollten.

Unsere Abgabebedingungen

Ich vermittle ausschließlich in eine bedürfnisorientierte Haltung die folgende Bedingungen erfüllen sollte:

ausreichend Platz

Kaninchen haben einen enormen Bewegungsdrang und sollten daher eine  Mindestfläche von 2 bis 3qm pro Tier auf ebener Fläche + zusätzlichen Freilauf am Tag bekommen. Sofern kein täglicher Freilauf möglich ist, sollte eine Grundfläche für zwei Kaninchen mindestens 15 bis 20qm betragen, allerdings gilt: um so mehr desto besser.

 

Artgenossen

Ohne artgleiches Partnertier wird kein Kaninchen richtig glücklich, ihre wildlebenden Verwandten leben in Gruppen und teilweise in großen Kolonien, daher ziehen meine Zwerge zu schon einem vorhandenen Partnertier, in eine bestehende Gruppe oder mit (einem) weiteren Kaninchen von mir aus.

 

Ernährung

gesunde Ernährung = gesunde Kaninchen! Möglichst artnah soll sie sein! Kaninchen sind Folivore (Blattfresser) und sollten daher hauptsächlich mit frischem Grün ernährt werden (verschiedene Wiesenpflanzen oder Salate und Kohl) + Heu. Handelübliches Trockenfutter führt zu zahlreichen Krankheiten und kommt für uns nicht in Frage. Wasser sollte in einem Napf angeboten werden.

 

Umgang

Meine Zwerge werden liebevoll umsorgt und großgezogen, sie haben täglichen und engen Kontakt zum Menschen und ziehen daher meist sehr zutraulich und verschmust ins neue Zuhause, allerdings ist dieses Vertrauen nur auf Augenhöhe gewachsen, unsere Zwerge werden nur selten hochgenommen und nicht auf dem Arm gekuschelt. Dadurch dass Kaninchen Fluchttiere sind, verstärkt das Hochnehmen Panik im Tier und zerbricht die Vertrauensbasis. Ein respektvoller Umgang macht zutrauliche Kaninchen!

 

Versorgung

Eine sichere Versorgung muss immer gewährleistet sein! Kaninchen können wie alle anderen Tiere auch, eine Menge an Kosten verursachen. Außerdem sind Kaninchen sehr anspruchsvoll in der Haltung. Die Gehege müssen regelmäßig gereinigt werden und Futter sowie Wasser sollte immer rund um die Uhr zur Verfügung stehen.

 

Kaninchen für die Kinder? Gerne, aber nur wenn die Kaninchen auch Priorität für die Eltern sind und Eltern ihren Kindern einen artgerechten Umgang vermitteln und beibringen.