Grundlagen zur Genetik

Farballele

ABCDG sind die 5 ursprünglichen Farballele des Kaninchens (wildfarbend).

Rezessive Gene werden klein geschieben und dominante Gene werden groß geschrieben.

Dominante Erbfaktoren setzen sich gegenüber rezessiver Gene immer durch. 

Beispiel: wenn ein reinerbiges wildfarbenes Kaninchen (AABBCCDDGG) mit einem reinerbigen Japaner AAbjbjCCDDGG) verpaart wird, fallen nur wildfarbene Kaninchen.

Damit es zu resessiven Farben kommen kann, müssen beide Elterntiere diese zumindest im Genotyp tragen.

Beispiel: aus zwei schwarzen (ABCDg) Kaninchen ist ein Thüringerfarbenes Kaninchen zwischen vielen anderen schwarzen hervorgetreten. Bedeutet, dass beide Elterntiere "b" (AABbCCDDgg) für den Thüringerfaktor getragen haben müssen.

Das Thüringerfarbene Kaninchen hat nun die Genformel AAbbCCDDgg, das große B für Schwarz trägt es aber nicht!

Wichtig!: Durch die Dominaz können keine dominanten Farben getragen werden wenn ein rezessives Gen an erster Stelle steht, da diese sonst selbst zum vorschein kommen würden.

 

Phänotyp und Genotyp

Phänotyp = das Aussehen des Kaninchens

Genotyp = Erbengemeinschaften (was getragen wird)

AachiBbCcDdGgo

 

Beide Elterntiere geben jeweils eine Genreihe (jeweils einen Buchstaben aus jeder Reihe) an die Nachkommen weiter.

Beispiel: reinerbig Havanna (AABBccDDgg) × reinerbig blau Siam (amambbCCddgg)

Farben ausrechnen:

am am b b C C d d g g
A A A
A A A
B B B
B B B
c C C
c C C
D D D
D D D
g g g
g g g

Es fallen nur schwarze Jungtiere (AamBbCcDdgg) die aber mit dem richtigen "Gegenstück" viele verschiedene Farben hervorbringen können, weil sie viel tragen.

Allel-Serien

Alle Farben gibt es in den folgenden 4 Grundfarben:

• Schwarz (-basiert)

• Havanna (-basiert)

• Blau (-basiert)

• Feh (-basiert)

Schwarz (Vollfarbe) • black self • ABCDg


Havanna (Vollfarbe) • chocolate (choc) • ABcDg


Blau (Vollfarbe) • blue • ABCdg


Feh (Vollfarbe) • lilac • ABcdg

A-Allele

A = Vollfarbe (Rotanteil)

achi = Teilalbino (verminderte Rotausprägung: z.B. Chinchilla statt Wild, Salander statt Thüringer, Rhön statt Japaner, Schwarzgranne statt Gelb)

am = Siam und Marder (gehört ebenfalls zu den Teilalbinos)

an = Russenfaktor (Teilalbino)

a = Albino

Dominanzreihenfolge: A > achi > am > an > a

 

B-Allele

Bee = Dunkeleisengrau

Be = Eisengrau

= Vollfarbe (Schwarzanteil)

bj = Japaner und Rhön

b = verminderter Schwarzanteil (wie bei Thüringer, Salander, Siam, etc.pp.)

Dominanzreihenfolge: Bee > Be > B > bj > b

 

C-Allele

C = kein Havanna

c = Havanna (-basierte)

Dominanzreihenfolge: C > c

 

D-Allele

= kein Blau

d = Blau (-basierte)

Dominanzreihenfolge: D > d

 

G-Allele

G = Wildfaktor (wildbasiert)

go = Loh/Otter/Weißgranne

g = kein Wild (-basiert)

Dominanzreihenfolge: G > go > g

 

Farben und deren Genformel

ABCDG - Wild

ABcDG - Havanna Wild

ABCdG - Blau Wild (Perlfeh)

ABcdG - Feh Wild (Lux)

 

ABCDg - schwarz

ABcDg - Havanna

ABCdg - Blau

ABcdg - Feh

ABCDgo - schwarz otter

ABcDgo - Havanna otter

ABCdgo - Blau otter

ABcdgo - Feh otter

 

AbCDG - Gelb (schwarzbasiert)

AbcDG - Gelb (havannabasiert)

AbCdG - Gelb (blaubasiert)

AbcdG - Gelb (Fehbasiert)

 

AbCDg - Thüringer (schwarzbasiert)

AbcDg - Havanna Thüringer (Orange)

AbCdg - Blau Thüringer (Isabell)

Abcdg - Feh Thüringer (Seperator)

 

achiBCDG - Chinchilla (schwarzbasiert)

achiBcDG -  Havanna Chinchilla

achiBCdG - Blau Chinchilla 

achiBcdG - Feh Chinchilla

 

achiBCDg - Non Agouti (Schwarz )Chinchilla (NAC)

achiBcDg - Non Agouti Havanna Chinchilla 

achiBCdg - Non Agouti Blau Chinchilla 

achiBcdg - Non Agouti Feh Chinchilla

 

achibCDG - Schwarzgranne

achibcDG - Havannagranne

achibCdG - Blaugranne

achibcdG - Fehgranne

 

achibCDg - Salander (schwarzbasiert)

achibcDg - Havanna Salander 

achibCdg - Blau Salander 

achibcdg - Feh Salander

Abkürzungen

MM - Löwe mit Keil

Mm - Löwe ohne Keil

 

(h)BrA - (hell-)braune Augen

BA - blaue Augen

MA - Mischaugen (braun und blau in einem Auge)

FA - Feuer Augen (treten meist bei den Teilalbinos: Marder/Siam auf)

RA - rote Augen

 

Satin - besonders glänzendes und weiches Fell

ST - Satinträger

VST - Versacht auf Satinträger

 

LO - Löffelohr

LOT - Löffelohrträger

VLOT - Verdacht auf Löffelohrträger

 

Rex - kurzes lockiges und besonders weiches Fell (besitzen kein Deckhaar)

RT - Rexträger

VRT - Verdacht auf Rexträger

 

Holli - korrektgezeichnete Hollizeichnung durch Leuzismus (Xx)

HS - verstärkte Hollizeichnung (mehrere weiße Flecken über den Körper verteilt)

HA - Holliansatz (verminderte Hollizeichnung: Nasenstups, Weiße Pfote)

HT - Holliträger

VHT - Verdacht auf Holliträger

Andere Kennzeichenmöglichkeit:

VM - Vienna Marked (Weißscheckung: egal wie viel oder wenig weiß) 

VC - Vienna Carrier (Keine Weißscheckung: trägt es aber evtl.)

 

WK - Weißkopf

fWK - fast Weißkopf

 

PS - Plattenschecke (Ss) auch echte Holländer genannt

MS - Mantelschecke (Kk)

PS - Punktschecke (Kk)

WO - Weiße Ohren

 

RV - Rückverpaarung (z.B. Tochter x Vater oder Mutter x Sohn)